[U-Boot-Users] Flashen eines jungfräulichen TQM8260 boards mit dem BDI 2000

Hallo,
ich habe mir das flash meines TQM8260 boards "zerschossen". Nun möchte ich das Flash mit dem BDI2000 neu brennen. (RSTCONF# Jumper gesetzt).
Allerdings quittiert der BDI2000 den Brennversuch mit: "# Programming flash memory failed at 0x00000000" (das flash ist bereits gelöscht ...)
Ich erinnere mich noch dunkel, dass man zum Brennen (in diesem Zustand des Boards) noch in irgendeinem SPR-Register ein Bit setzen musste, um den 64Bit Brennmodus zu unterstützen. War doch so, oder !?
Wer kann mir noch mal kurz auf die Sprünge helfen ?
Danke!
Gruß Ingo Assmus
PS: als Config-File für den BDI verwende ich das File von Wolfgangs ftp-server ftp://ftp.denx.de/pub/BDI2000/

Hi,
in message D71D92D9C793D411A70B00306E00E20901C5175D@exc01.hamburg.pandatel.com you wrote:
ich habe mir das flash meines TQM8260 boards "zerschossen". Nun möchte ich das Flash mit dem BDI2000 neu brennen. (RSTCONF# Jumper gesetzt).
Ummm... u-boot-users is an international mailing list, so please post in English.
Allerdings quittiert der BDI2000 den Brennversuch mit: "# Programming flash memory failed at 0x00000000" (das flash ist bereits gelöscht ...)
With the RSTCONF# jumper set, you must edit the BDI2000 config file and set "bootaddr" to 0xFFF00100. Otherwise the BDI will not be able to stop the CPU after reset; it will start and crash; in this state flash programming will not work.
Ich erinnere mich noch dunkel, dass man zum Brennen (in diesem Zustand des Boards) noch in irgendeinem SPR-Register ein Bit setzen musste, um den 64Bit Brennmodus zu unterstützen. War doch so, oder !?
Only with very old versions of the BDI2000 firmware you must manually enable the FPU in the MSR to enable the FPU for fast flash routines (i. e. include "WREG MSR 0x00002000" in the "[INIT]" section of the BDI2000's config file).
Best regards,
Wolfgang Denk
participants (2)
-
"Aßmus, Ingo"
-
Wolfgang Denk